Blasorchester: Neujahrsanspielen an der Kirche in Adlkofen am 01. Januar 2005 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quartett: Faschingskränzchen der KSK in Oberaichbach am 05. Februar 2005 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Big Band1: Kurkonzert in Bad Gögging am 20. Februar 2005 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Saxgruppe: Kurkonzert in Bad Gögging am 06. März 2005 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blasorchester1 und 2: Probenwochenende in Kastell Windsor vom 11. bis 13. März 2005 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Saxgruppe: Kurkonzert in Bad Gögging am 03. April 2005 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Marlene hat Geburtstag. Helmut spricht ein paar tröstende Worte und überreicht ein kleines Geschenk. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin alles Gute. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quartett: Geburtstagsfeier in Günzkofen am 30. April 2005 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blasorchester1: Messe "Heimat und Brauchtum" in Landshut am 07. Mai 2005 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blasorchester1: 110 Jahre FFW Adlkofen - Festabend in Blumberg am 07. Mai 2005 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Saxgruppe: Messe "Heimat und Brauchtum" in Landshut am 08. Mai 2005 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quartett: Geburtstagsfeier in Oberaichbach am 13. Mai 2005 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hunsrück Reisegesellschaft und 1. Stockschützenmannschaft in Idar-Oberstein vom 26. bis 28. Mai 2005 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausflug der Stockschützen in den Hunsrück Vor kurzem machte sich eine kleine Gruppe vom Blasorchester Adlkofen auf eine von Rudi Haller organisierte, dreitägige Wettkampfreise in den Hunsrück, um an einem hochkarätig besetzten Asphaltstockturnier teilzunehmen. Auf dem Bahnhof von Idar-Oberstein wurden die Teilnehmer aus Niederbayern von einer großen Abordnung der Hunsrücker Mannschaft unter Führung der Präsidenten Volker Faller und Günter Heidrich in Empfang genommen. Nach kurzer Autofahrt und dem Beziehen der Unterkünfte im gemütlichen Hotel Adler in Niederwörresbach ging es sofort auf die Asphaltbahn in Mörschied, wo die Teilnehmer aus Niederbayern schon freudig erwartet wurden. Die ersten Trainingswettkämpfe zeigten, nach einer Stärkung mit Gegrilltem und Stupis, dass es die Mannschaft vom Blasorchester Adlkofen am nächsten Tag mit sehr ehrgeizigen Gegnern zu tun bekommen wird. Die Mannschaft aus Adlkofen war jedoch gut darauf vorbereitet und hatte deshalb schon lange vorher in harten und nächtelang erbittert geführten Verhandlungen, als Verstärkung Granit-Toni Lampoldshammer und zweiten Bürgermeister Hirangl-Hans Kargl verpflichtet können. Zur Vorbereitung auf den Hauptwettkampf verbrachten die Teilnehmer den Abend bei einem gemütlichen Zusammensein mit Erfahrungsaustausch im Sportheim von Mörschied. Bevor am zweiten Tag der eigentliche Wettkampf begann und die Stockschützen an die Geräte gingen, wurde von der Mannschaft aus Niederbayern erst noch die Bayernfahne gehisst. Somit war die Sportanlage in Mörschied in weiß-blauer Hand und es konnte ja eigentlich nichts mehr schief gehen. Nach einem furiosen Beginn mit zwei siegreichen Spielen machten sich die Reisestrapazen bemerkbar, die Leistung einiger Athleten lies merklich nach, was den Mannschaftsführer der Blasorchester-Mannschaft Tuba-Josef Hobmeier dazu bewegte, die bayerische Fahne auf Halbmast zu setzen. Das konnten die Adlkofener Stockschützen natürlich nicht auf sich beruhen lassen und verlangten nach einer Brotzeit-Auszeit. Nach einer kurzen Pause, in der angestrengt hin- und herstupidiert wurde, ging es mit neuem Elan an die noch anstehenden Spiele, welche dann auch siegreich beendet wurden und den Niederbayern einen hervorragenden zweiten Platz unter allen teilnehmenden Mannschaften bescherte. Die Ehefrauen der Adlkofener Stockschützen wollten ihre zarten Körper dem lebensfeindlichen Nervenkitzel dieses Wettkampfes nicht aussetzen. Sie vertrieben sich die Zeit bei einem Intensiv-Einkaufsbummel in Idar-Oberstein, nicht ohne vorher noch schnell die Kreditkarten ihrer Männer eingesammelt zu haben. Die Siegerehrung mit Pokalübergabe auf der Warth oberhalb Niederwörresbach wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Teilnehmer. Die Feierlichkeiten wurden musikalisch umrahmt von den Instrumental-Künstlerinnen und -Künstlern der Adlkofener Mannschaft. Was nur möglich war, weil Tuba-Josef Hobmeier die Musikinstrumente in seiner fahrbaren Eigentumswohnung aus Niederbayern in die Pfalz transportierte. Nach üppiger Bewirtung mit Spiesbraten, Stupis und sonstigen Spezialitäten aus dem Hunsrück konnte Hirangl-Hans Kargl mit seinem Soloautritt die Zuhörer zu wahren Begeisterungswinden hinreissen. Bevor man am darauffolgenden Tag nach einem kräftigen Schluck Frühstück und einer stundenlangen Abschiedszeremonie die Heimreise antrat, wurde noch vereinbart, im nächsten Jahr einen Wettkampf in Adlkofen durchzuführen. Die Instrumental- und Stockartisten im einzelnen: Klarinettn-Renate und Granit-Toni Lampoldshammer, Rosi von Forstenrohde und Ebay-Schos Aimer, d'Sabine und Posaunen-Franz Pfarrbacher, Klarinettn-Beate und Quetschn-Jose Wiesmeier, Tuba-Josef Hobmeier, Hirangl-Hans Kargl und Saxl-Rosel und Gitarren-Rudi Haller. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quartett: Geburtstagsfeier in Reichlkofen am 28. Mai 2005 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||